top of page

Meine Hörbücher

Mein erstes Hörbuch ist beim DP -Digital Publishers Verlag erschienen.

"Kaltblütige Abrechnung" gelesen von Omid-Paul Eftekhari.

Hörbuch1.jpg

Ein brutaler Serienkiller erschüttert Graz …


Der spannende Krimi, der einen kaum zu Atem kommen lässt

Gefesselt, verstümmelt und grausam ermordet – so finden Chefinspektor Toni Wakolbinger und seine junge Assistentin Cindy Panzenböck die Leiche eines angesehenen Arztes auf. Kündigt der rosarote Babyschuh auf dem Bauch des Toten etwa den Beginn einer Mordserie an? Die Befürchtung wird zur Tatsache als die nächste Leiche, auf ähnlich grausame Weise ermordet, gefunden wird. Ein Mord nach dem anderen geschieht, immer brutaler, jedes Mal mit einem Babyschuh gekennzeichnet, während sich das ungleiche Duo erst einmal zusammenraufen muss … Kann das Ermittlerduo den brutalen Serienkiller aufhalten? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt … 

Bewertungen

Ein Leser

Ich habe das Buch als Hörbuch angehört. Die Schreibweise der Autorin ist sehr flüssig und angenehm. Der Hörbuch-Leser hat das auch sehr gut umgesetzt. Man konnte sich in die Personen hinein versetzen und war sofort mittendrin im Geschehen. Die Morde sind brutal und man fragt sich als Leser/ Hörer, wer so grausam vorgehen kann. Die Ermittler tappen im Dunkeln. Sie beleuchten das ganze Umfeld und suchen, immer mit der Angst, dass es noch mehr Tote geben könnte. Die Story ist sehr spannend. Man fiebert bis zum Ende mit und überlegt, wer der Täter sein könnte und wie das alles einen Sinn ergibt. Die Auflösung kommt im total spannenden Ende. Man erfährt aber auch viel über die Ermittler, was sie nahbar macht. Toni und Cindy sind ein herrliches und unterhaltsames Ermittlerteam. Toni ist älter, etwas grummelig und schwierig. Er will sie am Anfang nicht so wirklich akzeptieren, weil sie seiner Meinung nach zu jung und unerfahren ist. Cindy, jung und dynamisch, will aber unbedingt mit ihm zusammenarbeiten . Sie hält dagegen und gibt auch mal Widerworte. Erst am Ende erfährt man auch, warum. Beide Charaktere mag ich sehr als Ermittlerteam. Ihre kleinen Auseinandersetzungen fand ich sehr passend und unterhaltsam. Fazit: Sehr spannendes Buch! Unbedingt lesen!

Eine Leserin

Klasse

Ein Hörbuch, dass sich definitiv zu hören lohnt. Ein grausamer Mord erschüttert ein kleine Städtchen. Anfangs Stand die Polizei im Dunkeln, doch als immer mehr Menschen derselben Familie getötet werden wird den Kommissaren klar, es muss etwas mit einem alten Fall zu tun haben. Aber wie kann das sein? Wer ist der Rächer des früheren Falles ? Nach und nach lichtet sich der Fall und etwas unglaubliches kommt zum Vorschein. Der Sprecher macht seine Arbeit richtig gut, die Betonung ist Klasse, man kann die Charaktere gut erkennen. Ich hätte gerne noch länger zugehört.

Rudelwolf

eEnfach ein toller Krimi mit einem unglaublich spannenden Aufbau. Das Fatale: man kann kaum zum Lesen aufhören. Das Buch folgt einer subtilen und doch zwingenden Logik, die aber nicht zu früh aufgedeckt wird. Der Spannungsbogen ist ungaublich und die Auflösung: da will ich nichts verraten, aber es entspricht dem Titel meiner Rezension: toll! Das Unglaubliche: ich kenne Graz ganz gut und es wurde auch von den Örtlichkeiten her keinerlei Fehler gemacht. Graz steht nahezu plastisch im Raum und alle Tatorte etc. sind auch räumlich richtig zugeordnet - was keine Selbstverständlichkeit ist, leider. Das Schlimme: ich kenne wenig Romane, wo ich unbedingt bis 04:00 in der Früh durchlesen wollten bzw. konnte, das ist mir das letzte Mal bei Arthur Schnitzlers: "Spiel im Morgengrauen" passiert; eigentlich schlimm. Wer es gerne spannend hat und Oberflächlichkeit scheut, dem sei dieses Buch sehr empfohlen! Hoffentlich schreibt die Autorin und ihr Team noch mehrere Bücher dieser Art!

bottom of page